Freitag, 28.07.2017
Unseren letzten Tag beginnen wir etwas später mit dem Frühstück und machen uns danach fertig für die Tageswanderung. Regenfeste Klamotten musstene eingepackt werden, da das Wetter nicht hundertpro nur Sonne versprach. Gegen 10 Uhr wanderten wir dann los. Die Betreuer Philip und Stefan haben die Route geplant. Ziel war der Nachbarort Ahden, ca.6 km von uns entfernt. Bei bester Laune und guter Stimmung wanderten alle durch das schöne Paderborner Land. Angekommen in Ahden war unser Ziel die Schützenhalle dort direkt an der Feuerwehr. Hier war ein Spielplatz, auf dem wir unsere Pause gemacht haben. Die Lagerleitung hat dann Hot Dogs, Wassereis und Melone vorbei gebracht, sodass wir dann gestärktr nach unserer Mittagspause in der Sonne zurück zur Halle wandern konnten. Hier wartete auch schon Kuchen auf uns. Alle durften sich noch etwas frei bewegen und genossen das doch sehr gute Wetter. Dann hieß es ein letztes mal für alle Kinder duschen gehen. Zum Abendbrot gab es dann als Highlight Pommes. Um halb neun begann die Siegerehrung der Spieleauswertung. Jedes Kind durfte sich etwas von dem tollen Geschenketisch aussuchen. Von Wasserbällen über Kartenspiele bis hin zu Taschen etc. Im Anschluss daran haben wir dann bei der gemeinsamen Disco alle nochmal miteinander getanzt und daraufhin folgte die Verabschiedung... Danach haben wir alle gemeinsam noch ein paar Fotos der letzten zwei Wochen auf Leinwand angeschaut und dieses dann im Abschlusskreis ausklingen lassen. Als Überraschung gab es in der letzten Nacht dann noch die Nachtwanderung, die wirklich sehr gruselig war. Spät in der Nacht kehrte dann Ruhe ein und alle haben noch ein bisschen Schlaf bekommen. .....
Donnerstag, 27.07.2017
Heute morgen sind wir um 9 Uhr zum Fort Fun gefahren. Als wir angekommen waren, trafen wir ein anderes Ferienlager aus Weseke, das völlig bekloppt am Eingang herumtobte. Als wir dann endlich rein konnten, haben wir uns in Gruppen aufgeteilt und sind in diesen Gruppen zusammen durch den Park gelaufen. Besonders toll fanden wir die Sommerrodelbahn und die Wildwasserbahn. Auch sehr beliebt bei allen war die Looping Achterbahn Black Snake. Um 13 Uhr sind wir im Fort Fun zum Grillplatz mit allen verabredet gewesen und es gab Schnitzel im Brötchen. Dann durften wir uns nach dem Mittagessen noch weiter im Park bewegen, bis wir uns um halb fünf dann am Ausang getroffen haben. Wir alle haben uns ganz dolle auf FORT FUN gefreut und hatten ganz viel Spaß. Im Bus sind dann alle fast eingeschlafen, weil wir so kaputt waren. Danach gab es dann zum Abendessen Fleisch vom Grill mit Rohkost und selbstgebackenem Brot. Später haben wir den Abend dann ausklingen lassen, indem wir uns draußen auf der Wiese und auch in der Halle frei bewegen durften. Einige schlafen auch schon.....
geschrieben von Joel und Jannis
Mittwoch, 26.07.2017
Hallo ihr Lieben !
Wir hatten heute wieder einen schönen Tag. Heute Morgen nach dem Frühstück haben wir das Fantasyspiel gespielt, wobei die Betreuer verkleidet an verschiedenen Stationen im Dorf saßen. Wir Kinder mussten ein rotz des nicht so schönen Wetters haben wir es alle geschafft, dem König zu helfen. Die Kochmuttis haben uns dann mit einem leckeren Mittagessen gestärkt. Es gab Möhrengemüse mit Pfannkuchen und Apfelmus und zum Nachtisch hat uns Rabea zu Ihrem Geburtstag Süßigkeiten ausgegeben.
Nachmittags haben wir von den Betreuern Fotos von Orten aus dem Dorf bekommen, die wir in Kleingruppen wieder gesucht haben. Das "Fotosuchspiel'" hat uns viel Spaß gemacht!
Am Abend war es wieder schön und die Sonne hat geschienen. Das haben wir ausgenutzt und mit allen Kindern und Betreuern Fußball gespielt, getanzt und Lagerfeuer gemacht. Heute gehen wir früh schlafen, da wir morgen fürs Fort Fun top fit sein wollen, das wird bestimmt cool!
Ganz liebe Grüße an euch alle!
geschrieben von: Laura, Lara und unserem Geburtstagskind Rabea
Dienstag, 25.07.2017
Einen guten Tag alle miteinander. Nach dem Frühstück hatten wir Workshops. Es gab unter anderem Wellness, Kickern, Mandalas, Tischtennis, Fußball, Gesellschaftsspiele, Prinzesssinen und Tanzen (der Beste;-)). Alle waren sehr cool und haben Spaß gemacht. Zum Mittag gab es Kartoffeln und Lummerbraten. Am Nachmittag haben wir das Chaosspiel in der Halle gespielt. Obwohl man am Spieltisch relativ lange anstehen musste, war es sehr gut. Zum Abendessen gab es "Armer Ritter". Den Abschluss des Tages bildete das Spiel "Meine Gruppe kann...!".
Das Spiel war sehr lustig. Tschüss und bis bald,
Grüße aus dem Ferienlager Lena, Marie, Marie und Rabea
Montag, 24.07.2017
Nach dem alljährigen Schützenfest am Sonntag veranstalteten wir auch dieses Jahr wieder einen Frühshoppen mit Currywurst- und Pommesstand, Casinospielen, einer Zapfsäule, Wahrsagerin und vielen anderen Ständen. Dabei hatten die Kinder sichtlich viel Spaß. Anschließend wurde die Halle geputzt und die Koffer wurden auf Ordnung kontrolliert. Am Nachmittag haben sich die Jungs dazu entschieden, Cross Wandern zu gehen und die Mädels hatten einen entspannten Nachmittag mit Massagen, Haare flechten etc. in der Halle. Am Abend wurde der Catwalk eröffnet, um die diesjährigen Lagermodels zu ermitteln. Heidi Klum, Thomas Hayo und Michael Michalski, sowie Jorge (Leon, Niklas, Jogi und Christian) haben dann Lagers next Topmodel David H. und Lucy K. für 2017 gekürt. Abgeschlossen wurde der Tag wieder mit der täglichen Reflektionsrunde und dem Abschlusskreis.
Sonntag, 23.07.2017
Hallo Zusammen! Heute morgen durften die Betreuer und auch die Kinder mal ausschlafen, da sie gestern Abend ihren freien Abend hatten. Die ältesten Mädels haben dann morgens das Ausgeben des Frühstücks übernommen, was sie mit Bravur bestanden haben. Nachdem die Betreuer aufgestanden sind, wurden die letzten Vorbereitungen für das am nachmittag anstehend Schützenfest getroffen. Im Anschluss an das Essen ging es dann zum Antreten und die Schlacht um das Amt des Schützenkönigs begann. Um 18:15 Uhr war es dann Roman Bogdan, der den Vogel runterholte. Er wählte Jule Pelz zu seiner Königin. Ehrenpaare sind Amy Kisters mit Patrick Emmerling und Nele Schikulla mit Hannes Schulze-Entrup. Als Highlight gab es zum Abendessen selbstgemacht Burger. Im Anschluss wurde dann der Königsball gefeiert und somit wurde dem gradiosen Tag die Krone aufgesetzt. Morgen früh geht es dann weiter mit dem Frühshoppen.
Samstag, 22.07.2017
Am gestrigen Samstag starteten wir mit dem morgendlichen Frühstück. Jeden morgen bekommen wir von dem ansässigen Bäcker im Dorf Brötchen. Im Anschluss daran durfte jedes Kind wählen, bei welcher Vorbereitung für das Schützenfest es mithelfen wollte. Es gab unter anderem Vogel basteln, Deko basteln, Stöcker sammeln und den Fahnenschlag üben. Alles, was halt so zu einem Schützenfest ansteht. Zum Mittag gab es Hackfleischpfanne mit Reis und zum Nachtisch Quark mit Streuseln. Am Nachmittag sind dann auch die neuen Kochmuttis Anja und Sabine angereist. Nachmittags wurde das Spiel "Appel&Ei" gespielt. Hierbei hat jede Gruppe einen Apfel und ein Ei bekommen und musste versuchen, dieses gegen etwas Besseres bei den Bewohnern im Dorf einzutauschen. Das war wirklich sehr erfolgreich, denn manche Gruppen kamen mit einem Sessel wieder, andere mit einem Spaten für den Garten. Abends hatten alle Kinder und Betreuer einen freien Abend. Es wurde ein Film auf Leinwand gezeigt, die Kinder konnten sich aber auch frei draußen auf der Wiese bewegen, was viele auch sehr genossen haben. Die Lagerleitung und die Kochmuttis haben dann gemeinsam mit den Kindern den Abschlusskreis gemacht und alle sind müde auf ihre Matratzen gefallen. Nach einer Woche fehlten manchen ja doch etwas Schlaf.... :-)
Freitag, 21.07.2017
Heute Morgen wurden wir, wie jeden Morgen mit lauter Musik geweckt. Danach gab es das übliche Frühstück. Als wir fertig waren, begannen wir das erste Spiel. Es war ein Survival-Überlebensspiel.
Im Wald konnten wir uns in Gruppen einteilen. Unsere Gruppe hie „Team Forest“. Gemeinsam als Team bauten wir ein großes Tippi im Wald. Nachdem alle ihre Tippis fertig hatten, haben wir ein Gruppenfoto gemacht (folgt). An der Halle zurück , gab es Mittagessen. Es gab Spinat, Fischstäbchen und Kartoffelpüree. Es war lecker! Nach dem Mittagessen durften wir uns frei beschäftigen. Am Nachmittag haben wir eine Schatzsuche gemacht. Das war echt cool. Am Abend wurde Mr. Und Mrs. Lager gespielt. Die diesjährigen Mr. Und Mrs. Lager sind Janis und Jule.
Wir freuen uns auf morgen und hoffen, es gibt ein cooles Spiel.
Von Elea, Teresa und Luisa.
Donnerstag, 20.07.2017
Heute Morgen haben wir nach dem Frühstück die Halle auf Hochglanz poliert und anschließend Gottesdienst gefeiert. Christian Rensing (Pastoralreferent unserer Kirche) hatte den Wortgottesdienst sehr schön vorbereitet und wir haben selbst ein Herz gestaltet mit ein paar Dingen, die uns in den letzten Tagen schon als „Schätze“ begegnet sind.
Nach dem Mittagessen bekamen wir von Christian und Lioba (Autermann) Eis, was sie uns aus der Heimat mitgebracht hatten. Danke nochmal an Christian und Lioba !
Am Nachmittag haben wir dann im Spiel namens „Cluedo“ versucht, den Mord einer Zofe auf zu klären. Dies hat sich als sehr knifflig erwiesen, da sie sich selbst umgebracht hatte und den Prinzen nicht heiraten konnte.
Abends gab es dann noch eine Disko, bei der wir alle ordentlich getanzt haben. Hierbei hatten sich die Betreuer passend zum Motto verkleidet.
Hoffentlich wird der morgige Tag genau so cool !
Jule, Jenny, Amy, Kathi
Mittwoch, 19.07.2017
Hallo ihr Lieben !
Heute war sehr gutes Wetter. Am Morgen spielten wir das „Betreuersuch“ Spiel. Die Betreuer haben sich an verschiedenen Orten versteckt und wir mussten sie suchen. Das war gar nicht so einfach, weil die echt gut getarnt waren. Zum Beispiel verkleidet als Mechaniker etc. Es war cool!
Nach dem leckeren Mittagessen (es gab super leckere Frikadellen von den Kochmuttis), haben wir eine Wasserolympiade gestartet, welche bei dem Wetter eine super Erfrischung war. Wir mussten verschiedene Stationen bewältigen, unter anderem sind wir über eine eingeseifte Wasserbahn gerutscht. Auch bei den anderen Stationen war die Erfrischung vorprogrammiert. Duschen waren wir dann auch. Am Abend haben wir unser Können bei dem Spiel „Schlag die Betreuer“ unter Beweis gestellt und leider verloren. Aber es war ganz ganz knapp!
Insgesamt war es ein schöner Tag. Viele sonnige Grüße von den ältesten Mädels !
Dienstag, 18.07.2017
Nach dem Frühstück haben wir in unseren Gruppen gemeinsam mit den Betreuern Zeit verbracht. Wir durften frei entscheiden, was wir machen wollten. Einige von uns haben zum Beispiel Volleyball, Fußball oder auch Tischtennis gespielt. Außerdem wurde das Dorf und insbesondere der Supermarkt „Markant“ unter die Lupe genommen.
Am Nachmittag stand die Geländerallye auf dem Plan. Hier wurde in Kleingruppen eine bestimmte Route abgelaufen und an verschiedenen Stationen die Aufgaben gemeinsam bewältigt. Unter anderem so lustige Sachen wie zum Beispiel Gummibärchen nur mit dem Mund aus einer Schüssel Mehl heraus zu bekommen. Danach sah man aus wie ein Gespenst…
Zum Abschluss des Tages wurde am Abend das Spiel „Die perfekte Minute“ gespielt. Alle Kinder hatten die Chance verschiedene Aufgaben innerhalb einer Minute zu meistern. Danach kam noch der tägliche Abschlusskreis und die Reflektionsrunde und wir fallen sehr müde ins Bett…… Ein gelungener erster kompletter Tag mit ganz tollem Wetter !
Montag, 17.07.2017
Voller Vorfreude sind die Kinder am Nachmittag in Wewelsburg angekommen. Dort wurden sie von Kuchen und motivierten Betreuern empfangen. Nachdem sich alle ihre Schlafplätze eingerichtet haben, wurde das traditionelle Spiel „Der Weg ist das Ziel“ gespielt. Um die Umgebung der Schützenhalle für die kommenden beiden Wochen zu erkunden, wurde an jeder Kreuzung die Richtung durch das Flaschendrehen bestimmt. Auf diesem Weg kamen wir an der Burg vorbei, bei der das erste Gruppenfoto gemacht wurde. Als wir wieder zur Halle zurückgekehrt sind, warteten die Kochmuttis und die Lagerleitung bereits mit gegrillten Würstchen und frischem Gemüse auf uns.
Im Anschluss an das Abendessen spielten wir in vier Gruppen verschiedene Kennlernspiele und Betreuerraten. Außerdem übten alle gemeinsam den diesjährigen Lagertanz zu dem Lied „More than you know“ ein. Zum Ausklang eines gelungenen erstes Tages wurde in Kleingruppen zunächst der Tag reflektiert und der Abend mit dem gemeinsamen Abschlusskreis beendet. Wir freuen uns auf zwei spannende Wochen in Wewelsburg !