Freitag, 26.07.19
Am letzten Tag steht traditionellerweise die Tageswanderung auf dem Programm. Wegen des heißen Wetters sind wir bereits morgens zum Freibad nach Büren gewandert und haben dort den Tag verbracht. Das Wasser war erfrischend und der 5 Meter Turm war das Highlight. Zum Mittagessen hat die Lagerleitung selbstgemachte Pizza, Nudelsalat und Milchreis vorbei gebracht. Gegen Abend sind wir dann zurück zur Halle gewandert, wo die Planen schon abgehangen waren. Jetzt heißt es verabschieden und noch ein bisschen Disco feiern. Die Nacht werden viele Kinder unter freiem Himmel gemeinsam mit der Lageleitung verbringen. (Alle, die wollen). Morgen werden wir gegen 10 Uhr an der Halle abfahren und gegen 12 Uhr in Merfeld ankommen.
Donnerstag, 25.07.19
Der vorletzte Tag wurde traditioneller Weise im Fort Fun verbracht. Um 9 Uhr kamen die Busse und haben uns zum Fort Fun gebracht. Dort gab es bei der Ankunft erst einmal für jedes Kind Wackelpudding, um dann bis zum Mittag in Kleingruppen den Freizeitpark zu erkunden. Die Wasserbahn war an dem heißen Tag natürlich der absolute Renner. Zum Mittag haben sich alle gemeinsam im Schatten getroffen und es gab Leberkäs im Brötchen. Die Busse kamen dann schon um 16 Uhr, anstatt um 17 Uhr, weil es wirklich ein sehr heißer Tag war. In der Halle zurück wurden alle mit Käse-Weintrauben-Spießen und Melone von der Lagerleitung und den Kochfrauen empfangen. Danach wurde erst einmal eine Stunde Pause gemacht und die meisten sind bei dem Hörspiel "Die drei Ausrufezeichen" auf der Luma eingeschlafen. Zum Abendessen gab es dann Reis mit Geschnetzeltem und der Abend wurde entspannt ausgeklungen.
Mittwoch, 24.07.19
Moin Moin!
Heute Morgen haben die Kochmuttis für uns ein leckeres Frühstück mit Rührei gezaubert. Nach dem Frühstück hatten wir Kinder bis 11:00 Uhr Freizeit und wurden dann mit einer schwitzigen Wanderung zum Freibad, in dem wir letztes Jahr auch schon waren, überrascht. Als wir ankamen haben wir uns erstmal mit einem Mittagessen gestärkt und konnten uns dann abkühlen. Im Freibad konnten wir Saltos, Handstände und weiteres bewundern und selbst ausführen. Zwischendurch hat die Lagerleitung Wasser und Wassermelone vorbei gebracht. Danach wurden wir mit den Bullies zur Halle gecruist. Den Rest des Abends verbrachten Kinder und Betreuer mit Werwolf, Karten spielen, Fußball spielen und im Bach spielen. Da wir morgen ins Fort Fun fahren, sind wir frühzeitig schlafen gegangen. Es geht allen super gut.
Eure drei Brieftäubchen,
Celina Meier, Pia Beuing und Friederike Puhe
Dienstag, 23.07.19
Heute Morgen sind wir aufgestanden und haben gemeinsam gefrühstückt. Nachdem auch die Betreuer fertig gefrühstückt hatten, haben wir Mr. und Mrs. Lager gespielt. Die Jungs spielten Völkerball und die Mädchen Sekundenfangen. Nach vielen weiteren Spielen kam es zum Finalspiel der Jungen, indem sich die Finalisten (Elias und Joel) ein gefrorenes T-Shirt anziehen mussten. Dieses Spiel entschied Joel Koschollek für sich und ist somit Mr. Lager 2019. Im Finalspiel der Mädchen mussten die Finalistinnen (Elisa und Celina) Eiweiß steif schlagen. Dies gelang Elisa Frerick am schnellsten und daher ist sie die Mrs. Lager 2019 und verteidigte den Titel bereits das zweite Jahr. Nach dem Mittagessen haben wir auf Grund der Hitze eine Wasserolympiade gemacht. Es gab viele coole Stationen, allerdings gefiel den Kindern die Wasserplanenrutsche am besten. Auf der Plane wurden Wasserkegel aufgestellt, die man versuchen musste umzurutschen. Am Abend spielten wir dann noch Schlag die Betreuer, dass die Betreuer gewonnen haben.
Viele liebe Grüße von Janis, Joel und Fynn
Montag, 22.07.19
Guten Abend ihr Lieben,
heute fand das traditionelle Frühschoppen mit sehr viele Angeboten wie Arm drücken, Fäden ziehen, Dosen werfen, einer Wahrsagerin, Popcorn und Getränken statt. Zum Mittagessen war Christel 2.0 da und hat uns Currywurst und Pommes so wie Pizza serviert. Am Nachmittag haben wir dann das Phantasiespiel gespielt, bei dem man Dschungeltouristen bei der Suche nach ihrer Ausrüstung helfen musste. Dies machten wir, indem wir Rätsel und Aufgaben lösten. Abends begann dann der große Kampf um den Titel „Lagers next Topmodel“.Den Kampf gewannen Kai Espeter und Lena Neugebauer, nachdem sie sich in Themenkategorien wie Sport-, oder Seniorenkleidung sowie die Präsentation eines Produktes durchsetzen. Heute Nacht fand die Nachtwanderung statt auf die wir Betreuer uns gerade vorbereiten und die Kinder ahnungslos zur Ruhe kommen.
Gute Nacht, die guten Geister sind unterwegs!
Sonntag, 21.07.19
Mit viel Ausdauer konnte Laura Göckener heute um 18:42 Uhr nach 363 Schuss die Königinnenwürde im Ferienlager Merfeld erlangen. Zu ihrer Seite wählte Sie Lennard Göckener. Den Thron vervollständigen Elias Tüns mit Lea-Sophie Likuski sowie Jan Hölker mit Victoria Kaminski.
Im Vorfeld zum Vogelschießen wurden die Schützen gebührend motiviert. Sowohl Jogi der Große, Vorsitzender des Schützenvereins des Ferienlagers als auch Markus Terhart, der den Vorsitz im Schützenverein Merfeld inne hat, haben eine Rede gehalten.
Wirtschaftlichen Aufschwung erfährt gerade die Firma JDM, wo im Akkord Tag für Tag mehr Matratzen geflickt werden.
(Geschrieben von der Lagerleitung.)
Um 8:00 Uhr weckten die ältesten Mädels die anderen Knirpse. Die Betreuer durften ausnahmsweise etwas länger schlafen. Die ältesten Mädels durften "Betreuerinnen auf Probe" sein und haben ihre Aufgabe gut gemeistert. Dann fand auch schon das Mittagessen statt. Zu spachteln gab es Weizenkorn, Popeyeblut a la Erika, Abfall (Nudeln, Spinatsoße und Apfelmus). Nachmittags ging es dann um die goldene Krone beim Schützenfest. Nach spannendem Fight, der allen vielen Nerven geraubt hat, war es dann Laura ,,Dennis“ Göckener, die um 18:42 die Aida versenken konnte. Zu Ihrem König ernannte sie Lennard ,,Bugi“ Göckener. Ehrendamen sind Lea-Sophie Likuski und Viktoria ,,Vicky“ Kaminski. Ehrenherren sind Elias ,,Menne“ Tüns und Jan ,,Timmy“ Hölker. Nachdem man sich mit Burger gestärkt hatte, ging die fette Sause am Abend los. Daher wurde ordentlich das Tanzbeingeschwungen und das Königspaar gefeiert.
Lena Espeter, Lena Neugebauer, ,,Dennis“ Göckener, Niki, Sophie, Jona
Samstag, 20.07.19
Der Tag begann damit, dass in kleinen Gruppen durch Workshops alle nötigen Vorbereitungen für das Schützenfest am folgenden Tag erledigt wurden. Einige Gruppen pflückten Blumen für die Dekoration des Throns und andere bereiteten die Halle für den Königinnenball vor. Außerdem wurden Stöcker gesammelt und die Vogelstange, sowie der Vogel vorbereitet. Nach dem leckeren Kohlrabi-Kartoffel-Eintopf zum Mittag starteten die Kinder mit dem Spiel „Appel und Ei“. Dabei gingen die Kinder durchs Dorf und tauschten einen Apfel und ein Ei bei den Dorfbewohnern gegen andere Gegenstände. Am Abend hatten die Kinder einige Stunden, um sich frei zu entfalten, da die Betreuer einen freien Abend hatten. Dann haben die Kochmuttis und die Lagerleitung gemeinsam mit den Kindern Karaoke gesungen und gemeinsam Lieder wie Marmor Stein und Eisen bricht gesungen. In großer Runde wurde der Tag reflektiert und alle Kinder gingen müde und zufrieden ins Bett.
Freitag, 19.07.19
An diesem Morgen wurden wir, wie immer, mit viel Liebe geweckt. Zum Frühstück haben wir leckere Brötli mit exotischen Aufschnitten gegessen.
Morgens wurde uns ein neues Spiel vorgestellt „Das Dschungelbuch“. Mogli war verschwunden. Wir mussten ihn finden und vor Shican retten. Dazu haben den einzelnen Dschungelbuchfiguren geholfen verschiedene Gegenstände gebracht. Alle Gruppen schafften es Mogli zu retten.
Zum Mittagessen gab es heute Ninos Lieblingsessen: Spaghetti Bolognese und als Nachtisch Obstsalat. Die Kochmuttis haben gut gekocht.
Am Nachmittag haben wir die Betreuer gesucht. Sie haben sich für das „Betreuer-Suchspiel“ verkleidet und sich im Dorf möglichst unauffällig bewegt. Manche Betreuer waren mit Fahrzeugen wie Inliner oder Cityroller unterwegs, Andere waren an einem festen Standort. Anna: „Das Spiel war zwar anstrengend, aber cool und hat Spaß gemacht.“
Nach dem Abendessen haben wir das Spiel „Meine Gruppe kann“ gespielt. Dabei mussten die Kinder sich in verschiedenen Disziplinen beweisen, um für die Gruppe Punkte zu erlangen. Das entscheidende Spiel für den Sieg einer Gruppe war „Flummikopf“. David hatte dazu einen Helm mit einem darauf befestigten Becher an. Mit einem Flummi musste er in den Becher treffen. Dies schaffte er nach nur zwei Versuchen, weshalb seine Gruppe gewinnen konnte.
Wir fallen heute Abend müde auf die Luma.
Leo, Tom, Evi, Anna, Merle
Donnerstag, 18.07.19
Hallo zusammen,
Mittwoch, 17.07.19
Heute Morgen haben wir uns ein anständiges Semmel hinter die Vertäfelung gehämmert.
Nach der ersten Mahlzeit des Tages haben wir bei den Workshops das ein oder andere Leder ins Netz gepflastert. Andere haben mit Gips gebastelt oder sich Schlüsselanhänger, Traumfänger und sonst was alles gemacht.
Gut ausgepowert stand auf der Speisekarte zum Mittagessen: Zerpflücktes (Gulasch), Erdäpfel (Kartoffel), lila Würmer (Rotkohl) und Babybrei (Apfelmus). Zum Nachtisch gab es eine ordentliche Portion Kuh („Paula-Quark“).
Nachmittags stand das Foto-Such-Spiel an, wir mussten anhand von Fotos bestimmte Orte in Hegensdorf finden.
Zum Abendessen haben wir uns nen paar deftige Kniften rein getafelt um abends bei der Disco ordentlich abzuzappeln.
Grüüüße gehen raus
Elias, Lennard G., Jan, Lutz, Leon & Jogi
Dienstag, 17.07.19
Moini!
Der Morgen begann früh um halb acht, da hatten alle auch schon Schmacht. Es gab Brötchen und leckeren Kakao und der Aufschnitt war auch nicht mau. Nach der täglichen Frühstückspredigt wurde der Spül-und Klodienst schnell erledigt. Eingeteilt in Gruppen und sortiert nach Alter, spielten wir bis zum Mittagessen. Das Schwein, die Kartoffelwurst und das Schneckenfutter schmeckten wie bei Mutter. Die Geländerallye danach fanden alle gut, denn doch brauchte man auch Mut. Dann gab es Abendessen und das Abendprogramm wurde natürlich auch nicht vergessen. Es wurde „die perfekte Minute“ gespielt , bis der Abschlusskreis dann rief. Es war ein toller Tag ohne Wunde und morgen geht es in die nächste Runde.
Viele Grüße aus dem wunderschönen Hegensdorf
Montag, 15.07.19
Heute sind die Kinder gegen halb vier gut an der Halle angekommen. Dann wurde erstmal ausgepackt und die Schlafplätze wurden eingerichtet. Danach wurde das Dorf beim Spiel "Der Weg ist das Ziel" erkundet und zum Abendbrot gab es Bratwurst im Brötchen. Abends wurden Kennlern-Spiele gespielt und der Abend klingt mit einem schönen ersten Abschlusskreis aus.